fbpx
-30%

Remmers PBD 2K, 25kg


158,80 226,80

Anwendungsbereich

  • Boden innen und außen/ Wand außen
  • Erdberührte Abdichtung Neu- und Altbau
  • Wassereinwirkungsklasse W1.1-E, W1.2-E, W2.1-E, W2.2-E auf Betonuntergründen, W3-E und W4-E gem. DIN 18533
  • Nachträgliche Bauwerksabdichtung gem. WTA-Merkblatt 4-6
  • Sockel- und Fußpunktabdichtung
  • Zugelassen für Anschluss an WU-Betonkonstruktionen

Eigenschaften

  • Wasserbasiert
  • Lösemittelfrei
  • Druckwasserdicht
  • Hohe Druckfestigkeit (> 3-fache Normbelastung)
  • Hochflexibel, dehnfähig und rissüberbrückend
  • Geprüft radondicht
  • Auch bei von außen drückendem Wasser (W 2.1-E, W 2.2-E) ohne Verstärkungseinlage (Sondervereinbarung)
  • AbP gem. PG ÜBB vorhanden
  • Anforderungen an den Untergrund

    Ebenflächiger, mineralischer Untergrund.

    Tragfähig, sauber und staubfrei.

    Betonuntergründe am Wand-Sohlenanschluss mechanisch abtragend vorbereiten.

    Mattfeuchte Flächen sind zulässig.

    Ggf. Hinterfeuchtungsschutz herstellen.

  • Vorbereitungen

    Grate und Mörtelreste entfernen.

    Ecken und Kanten fasen oder brechen.

    Innenecken mit einem geeigneten mineralischen Mörtel ausrunden.

    Vertiefungen > 5 mm mineralisch verschließen.

    Saugende mineralische Untergründe mit Kiesol MB grundieren. Nicht saugende mineralische Untergründe mit BIT Primer [basic] (1:10 in Wasser) grundieren.

    Bei notwendiger Untergrundverfestigung (Sanierung) mit Kiesol (1:1 in Wasser) grundieren.

    Als Kontaktschicht und zur Blasenvermeidung Kratzspachtelung mit dem Produkt herstellen.

  • Airless-/Airmix-Spritzen / Aufstreichkelle
  • Verarbeitungszeit min. 1 std
  • Verarbeitungstemperatur min. 5 °C max. 30 °C
  • Verarbeitungsbedingungen

    Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C.

  • FlächenabdichtungProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.

    Ggf. Armierungsgewebe in die 1. Abdichtungslage einbetten.

    Anschluss an WU-Beton-Bauteile ≥ 15 cm, Einbettung eines Armierungsgewebes in die 1. Lage.

     

    Elementfugen

    Produkt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.

    Armierungsgewebe in die 1. Abdichtungslage einbetten.

    Abdichtung beidseitig ≥ 15 cm neben der Fuge ausführen.

PBD-2K_Sicherheitsdatenblatt-Komponente-A

PBD-2K_Sicherheitsdatenblatt-Komponente-B

Kategorie:
Translate »